Ausbildung

  • Abschnittsatemschutzübung

    Abschnittsatemschutzübung

    Mittwoch, 13. September 2023

    Am 13. September 2023 fand die jährliche Abschnittsübung in Altenhof statt, welche von der FF Altenhof abgehalten worden ist. Es wurden auch Feuerwehren im Abschnitthaag hinzugezogen: KLF Affnang, RLF Gaspoltshofen, TLF Hörbach, TLF Aistersheim, TLF Weibern, TLF Wolfsegg. Zusätzlich kam auch die FF Grieskirchen mit dem ASF, um die angewendeten Atemschutzgeräte sofort wieder Einsatz tüchtig zu machen.
    Somit nahmen ca. 60 Feuerwehrmänner und -frauen mit 8 Atemschutztrupps (3 Personen pro Gruppe) an dieser Übung teil. Die Alarmierung startete um 19:00 und die Feuerwehren fanden sich bei der Bio Energie Altenhof zusammen. Hier befand sich ein Simulationsbrand bei der Förderanlage, mit teils schwierigen Personenrettungen in verschiedenen speziellen Bereichen. Bis 21:00 wurden alle Personen erfolgreich gerettet und die Feuerwehren wurden auf einen gemeinsamen Umtrunk ins FF-Haus eingeladen.

    Bericht: HBM d.F. Stoff Martin

    Fotos: FF Altenhof am Hausruck

  • Monatsübung September

    Monatsübung September

    Montag, 11. September 2023

    Am Montag, 11.09. Monatsübung zum Thema „Schlauchmanagement“

     Mannschaft: 9 Mann/Frau

  • Monatsübung JULI

    Monatsübung JULI

    Montag, 17. Juli 2023

    Am 17. 07. Ging es bei unserer Monatsübung um „Brand KFZ“

    Ziel war es mit verschiedenen Angriffsmöglichkeiten das in Vollbrand stehende Auto zu löschen. Angriffsmöglichkeiten waren: Schaumangriff, Hohlstrahlrohr, HD-Rohr, Leichtschaumgenerator..

    Das Ganze durften wir am Firmengelände der Firma Hackgut Möslinger abhalten

  • Ligabewerb 01. Juli 2023

    3. Ligajugendbewerb Ritzing

    Beim 1. Ligabewerb in Weibern leider nichts, beim 2. Ligabewerb Michaelnbach leider auch nichts, aber beim 3. Ligabewerb war es dann soweit! Für unsere Jugendbewerbsgruppe gab es nämlich 2 Pokale, 3. Platz in Silber & 6. Platz in Bronze.

    Wir sind mega stolz auf euch!

  • Monatsübung Juni

    Monatsübung Juni

    Am 12. 06. ging es bei unserer Monatsübung um „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“

    Am Einsatzort angekommen, erkundete der Einsatzleiter das Geschehen. Er stellte fest, dass das Auto seitlich an einem Baum liegt und sich 2 Personen im Fahrzeug befinden. Nach der Lagefeststellung war klar, eine Person ist leicht zu befreien und die zweite Person ist eingeklemmt und muss mittels Schere und Spreitzer befreit werden. Der Einsatzleiter teilte der Mannschaft die Aufgaben zu, um die Rettung der beiden Personen vornehmen zu können.

    So wurde die Straße abgesichert, Brandschutz mit dem HD-Rohr aufgebaut, das Fahrzeug gegen kippen gesichert und das hydraulische Rettungsgerät (Spreitzer & Schere) aufgebaut.

    Die erste Person konnte mittels Spinnboard aus dem Auto gerettet werden. Danach wurde das Auto geöffnet um zur zweiten Person zu gelangen und diese dann ebenfalls mit dem Spinnboard aus dem Auto zu befreien.

    Im Anschluss wurde mittels Winde die sich am TLFA befindet, das Auto wieder auf die Räder gestellt und entfernt.

    Das ganze fand in Gröming statt. Danke der Bereitstellung der Wiese für unsere Übung.

    Mannschaft: 13 Mann/Frau

  • Ligabewerb Weibern – Jugend

    Ligabewerb Weibern – Jugend

    Am 03.Juni 2023 waren wir beim 1. Ligajugendbewerb in Weibern dabei! Leider reichte es nicht für eine Pokal, aber unter dem Motto niemals aufgeben übten wir weiter und bereiteten uns für den 2. Ligajugendleistungsbewerb in Michaelnbach vor.

  • Monatsübung Mai

    Monatsübung Mai

    Am 08.05. ging es bei unserer Monatsübung um den Schaumangriff.

    Wir spezialisierten uns auf den Leichtschaumgenerator, und das Mittelschaumrohr. Das Wasser wurde durch Löschleitung vom „Greifeneder Teich“ mittels der Tragkraftspritze nach oben gepumpt, und durch Fremdspeisung mit dem TLFA zum Schaumrohr bzw. Generator befördert.

    Das ganze fand am Firmengelände der Firma Hackgut Möslinger statt. Danke der Bereitstellung des Firmengeländes für unsere Übung.

    Mannschaft: 12 Mann