FF Altenhof

  • Feuerwehrwandertag

    Feuerwehrwandertag

    Am Samstag, den 5. Oktober 2019, findet der diesjährige Jugendwandertag unserer Feuerwehr statt. Wir treffen uns um 12:30 beim Feuerwehrhaus, wo wir dann geschlossen ins Pesenbachtal fahren.

    Distanz8,3 km
    Anstieg112 m
    Dauerca. 3 Stunden

    Zu diesem Ausflug sind alle herzlich eingeladen! Natürlich dürfen auch Nicht-Feuerwehrmitglieder gerne daran teilnehmen.

    Aus organisatorischen Gründen bitte bis 1. Oktober 2019 bei Michael Kubinger anmelden.
    mkubinger92@gmx.at
    0664 840 93 55

  • Altenhofer Alois lädt zum 70er

    Altenhofer Alois lädt zum 70er

    Vergangenen Samstag lud unser Ehren-Amtswalter Altenhofer Lois zum 70. Geburtstag ein. Alle geladenen Kameraden kamen der Einladung nach und feierten gemeinsam mit Familie und Freunden den besonderen Tag.

    Lieber Lois, vielen Dank für deine außerordentlichen Leistungen im Dienste der FF Altenhof in den vergangenen 54 Jahren. Wir wünschen dir auch für die nächsten 70 Jahre viel Gesundheit, Geselligkeit und Glück.

  • Feldbrand in Hinterleiten

    Feldbrand in Hinterleiten

    Am Donnerstag Abend wurde unsere wir gemeinsam mit den vier anderen Feuerwehren der Gemeinde von der Landeswarnzentrale zu einem Feldbrand in Hinterleiten, Gaspoltshofen gerufen.

    Durch einen Defekt einer Rundballenpresse entstand der Brand im Inneren der Gerätschaft. Um größeren Schaden zu verhindern, reagierte der Traktorfahrer prompt und lud den Ballen aus. Da bei der Anfahrt schon eine enorme Rauchentwicklung zu erkennen war und die Möglichkeit einer raschen Ausbreitung des Brandes bestand, orderte Pflichtbereichkommandant HBI Daniel Watzinger Alarmstufe 2. – Die antreffenden Feuerwehren konnten bei der Ankunft wieder heimgeschickt werden.

    Mittels der zwei HD-Rohre von Altenhof und Gaspoltshofen konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Ein weiterer wichtiger Schritt war die Mithilfe des Feldbesitzers, welcher mit seinem Traktor und Grubber den Brand einkreiste und so eine weitere Ausbreitung mit verhinderte.

    Bei Arbeiten am Feld mit einer Strohpresse geriet das Stoppelfeld an mehreren Stellen in Brand. Die örtlichen Feuerwehren wurden alarmiert und forderten unmittelbar Verstärkung an. Mit Traktoren wurde das Feld bereits an mehreren Stellen umgeackert, um auch so das Ausbreiten der Flammen zu verhindern. Der Feldbrand war schließlich rasch unter Kontrolle.

    Verletzt wurde niemand.

    Pressemitteilung www.laumat.at
    [Best_Wordpress_Gallery id=“102″ gal_title=“20190726_Flurbrand Hinterleiten“]
  • Schwerverletzter bei Verkehrsunfall

    Schwerverletzter bei Verkehrsunfall

    Am späten Nachmittag rückten unsere Kameraden gemeinsam mit der Feuerwehr Wolfsegg am Hausruck zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person aus.
    Beide Lenker waren von Wolfsegg in Richtung Gaspoltshofen unterwegs, als der aus Altenhof stammende Mann links abbiegen wollte. Zeitgleich setzte der hintere Autofahrer zum Überholen an und rammte diesen auf der linken Seite. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Autos von der Fahrbahn geschleudert.

    Beim zeitgleichen Eintreffen unserer Wehren begannen wir sofort mit der Absicherung der Unfallstelle und die Kameraden aus Wolfsegg begannen mit der Rettung der eingeklemmten Person. Nach cirka 40 konnte dieser der Rettung übergeben werden und wurde mit dem Notarzthubschrauber Martin 3 in das Krankenhaus Wels geflogen.

    Nach rund einer Stunde rückten wir wieder ins Feuerwehrhaus ein.

    Einen Schwer- und einen Leichtverletzten hat Dienstagabend ein schwerer Crash zwischen zwei Autos an der Gemeindegrenze zwischen Gaspoltshofen (Bezirk Grieskirchen) und Wolfsegg am Hausruck (Bezirk Vöcklabruck) gefordert.
    Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich der Obeltshamer Straße beziehungsweise Imling mit der Kohlgrube Straße und Friesam, unmittelbar an der Gemeindegrenze zwischen Gaspoltshofen und Wolfsegg am Hausruck, die in der Mitte der Straße verläuft. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge. Eine Person wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde der Verletzte mit dem Notarzthubschrauber Martin 3 ins Krankenhaus geflogen. Die zweite Person wurde leicht verletzt und nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr unterstützte nach der Personenrettung das Abschleppunternehmen bei den Aufräumarbeiten.
    Der Kreuzungsbereich war rund eineinhalb Stunde gesperrt. Die Feuerwehr leitete den Verkehr um.

    Pressemitteilung Laumat

    Ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am 23. Juli 2019 um ca. 18:40 Uhr mit seinem Pkw auf der Obeltshamer Landesstraße aus Richtung Wolfsegg am Hausruck kommend in Richtung Gaspoltshofen. Bei der Kreuzung in Richtung Altenhof am Hausruck bog er nach links ab, als er im gleichen Augenblick von einem 22-Jährigen aus Linz überholt wurde. In weiterer Folge kam es zu einer rechtwinkeligen Kollision der beiden Fahrzeuge, welche anschließend von der Fahrbahn geschleudert wurden.
    Der 23-Jährige wurde beim Verkehrsunfall schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Wels geflogen. Der 22-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins Krankenhaus Vöcklabruck eingeliefert.

    Presseaussendung LPD OÖ
    [Best_Wordpress_Gallery id=“100″ gal_title=“20190723_Verkehrsunfall Kreuzung LBH“]
  • Sommerfest 2019

    Sommerfest 2019

    Heuer findet unser Sommerfest von 23. – 25. August 2019 statt.

    Am Freitag starten wir das Festwochenende mit der Probebeleuchtung und köstlichem Steckerlfisch. Des Weiteren können wir euch heuer schon am Freitag die Pforten der Beer Pong-Arena öffnen, damit den ersten Wurfversuchen des Wochenendes nichts mehr im Wege steht.

    Am Samstag dürfen wir zahlreiche renommierte Mannschaften zu unseren 2. Altenhofer Beer Pong-Meisterschaften (unsere Regeln) begrüßen.
    HIER GEHTS ZUR ANMELDUNG
    + Disco
    + Weinbar

    Lasst mit uns gemeinsam das Wochenende gemütlich in der Weinbar ausklingen. Musikalisch umrahmt wird unser Frühschoppen vom Musikverein Altenhof.

  • Jugendgrillerei 2019

    Jugendgrillerei 2019

    Zur Einstimmung in den Sommer fand auch heuer wieder die Jugendgrillerei beim Feuerwehrhaus statt. Wie letztes Jahr schon erwähnt, haben wir eine neue Feuerwehrjugend aufgebaut, bei welcher wir derzeit 15 Mädchen und Jungs begrüßen dürfen.

    Im Namen der Feuerwehrjugend dürfen wir uns sehr herzlich für die Unterstützung der Bevölkerung bedanken.

    [Best_Wordpress_Gallery id=“98″ gal_title=“20190614_Jugendgrillerei“]
  • Tujenbrand in der Kinzlstraße

    Tujenbrand in der Kinzlstraße

    Kurz vor 10:00 heulten die Sirenen der FF Altenhof und Gaspoltshofen drei mal auf. Grund dafür war ein ausgebrochener Flurbrand in der Kinzlstraße.

    Bei Reinigungsarbeiten mit einem Gasflämmer fing der daneben stehende Strauch aus unbekannter Ursache Feuer. Durch das schnelle Reagieren der Hausbesitzer und Nachbarn konnte ein größerer Brand vermieden werden, da diese gleich mit den Löscharbeiten mit zwei Gartenschläuchen begonnen haben.

    Beim Eintreffen unserer Wehr war der Strauch schon fast gelöscht. Abschließend räumten wir die Glutnester auseinander und löschten diese sorgfältig ab.

    Um 10:22 konnte der Einsatz beendet werden und acht unserer Kameraden gingen in den normalen Tagesablauf über.

    [Best_Wordpress_Gallery id=“96″ gal_title=“20190604_Flurbrand“]