freiwilligefeuerwehr

  • SYMPATHICUS 2024

    SYMPATHICUS 2024

    Wir sind dabei! beim Sympathicus 2024 @tips.at

    Warum wir eigentlich beim Sympathicus mitmachen? Wir sind eine kleine Feuerwehr aber trotzdem mit Leidenschaft und Herzblut dabei. Kameradschaft steht bei uns an oberster Stelle.

    Würden uns über eure Stimme freuen!

    https://www.tips.at/sympathicus

    oder mit den Stimmzetteln aus der Zeitung

  • Atemschutzleistungstest

    Atemschutzleistungstest

    Finnentest

    Montag, 29. Jänner 2024

    16 unserer Atemschutzträger absolvierten am Montag den jährlichen Atemschutzleistungstest (Finnentest) bei uns in der Feuerwehr. Alle haben diesen erfolgreich bestanden uns sind somit wieder ein Jahr einsatzbereit.

    Bei dieser jährlichen Untersuchung, welche im eigenen Feuerwehrhaus durchgeführt werden darf, wird die Einsatztauglichkeit der Atemschutzträger beurteilt.  Der Finnentest, wie er auch genannt wird, besteht aus insgesamt fünf Stationen. Dazu zählen Kanister tragen, Stiegen steigen, Reifen hämmern, Unterkriechen und Übersteigen von Hindernissen, sowie Schlauch rollen.

  • Verkehrsunfall HUEB

    Verkehrsunfall HUEB

    Freitag, 08. September 2023

    Am Freitag, 08.09. wurden wir gegen 12:15 Uhr gemeinsam mit der FF Gaspoltshofen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L521 alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen, stellte sich herraus, dass keine Person eingeklemmt war und wir nur Aufräumarbeiten durchführen mussten. Die FF Gaspoltshofen rückte dadurch wieder ins FF Haus ein.

    Einsatzende: 13:19 Uhr

    Mannschaft: 6 Mann/ Frau

    Fahrzeuge: TLFA 2000, KLFA-L

  • Ölspur Gröming

    Ölspur Gröming

    Montag, 21. August 2023

    Am Montag, 21.08. wurden wir gegen 15:20 Uhr zu einer Ölspur auf der L520 In Gröming alarmiert. Ein PKW verlor durch technisches Gebrechen Hydrauliköl.

    Einsatzende:

    Mannschaft: 9 Mann/Frau

    Fahrzeuge: TLFA 2000, KLFA-L

  • Sommerferienprogramm 2023

    Sommerferienprogramm 2023

    Samstag, 08. Juli 2023

    Heuer war es wieder soweit, wir durften das Ferienprogramm der Gemeinde Gaspoltshofen gestalten, wo ca. 30 Kinder viel über die Feuerwehr erfahren konnten. Unter dem Motto: „Ein Nachmittag bei der Feuerwehr“ standen am Programm: Dosenschießen mit Kübelspritze, Schiebetruhefahren, Schlauch zusammenrollen, Knoten binden, Stiefelparkour; danach gab es noch eine Abkühlung mit Eis und Wasser; zum Schluss wurden noch Knacker gegrillt.