GemeinsamStark

  • Monatsübung am 22. Juli: Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen

    Monatsübung am 22. Juli: Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen

    Am 22. Juli 2024 stand unsere Monatsübung ganz im Zeichen eines anspruchsvollen Einsatzszenarios: Ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen, in denen jeweils eine Person eingeklemmt war. Solche Übungen sind unerlässlich, um die Einsatzkräfte optimal auf den Ernstfall vorzubereiten und die Zusammenarbeit zu stärken.

    Übungsszenario

    Das Szenario simulierte einen schweren Unfall mit zwei deformierten Fahrzeugen. Die Herausforderung bestand darin, die beiden eingeklemmten Personen schnell, sicher und schonend zu retten, während gleichzeitig die Unfallstelle abgesichert und der Brandschutz gewährleistet wurde.

    Technische Rettung in Aktion

    Im Fokus der Übung standen:

    • Stabilisierung der Fahrzeuge, um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten.
    • Einsatz von hydraulischem Rettungsgerät (Schere und Spreizer), um Zugang zu den Fahrzeuginnenräumen zu schaffen.
    • Koordinierte Rettung der Personen durch behutsame Befreiung und Übergabe an den Rettungsdienst.

    Dank an die Unterstützer

    Ein besonderer Dank gilt den großzügigen Spendern der beiden Fahrzeuge, die für diese Übung zur Verfügung gestellt wurden. Sie ermöglichten es uns, realitätsnah zu trainieren und unsere Fähigkeiten unter realistischen Bedingungen zu schärfen.

    Fazit der Übung

    Die Monatsübung war ein großer Erfolg: Alle beteiligten Kameradinnen und Kameraden konnten wertvolle Erfahrungen sammeln und ihr Wissen vertiefen. Gleichzeitig hat die Übung gezeigt, wie wichtig Teamarbeit und klare Kommunikation bei solch komplexen Einsätzen sind.

    Vielen Dank an alle Teilnehmer und Unterstützer, die diesen Übungstag möglich gemacht haben!

  • FF Altenhof bei Segnung des TLF 2000 in Rottenbach

    FF Altenhof bei Segnung des TLF 2000 in Rottenbach

    Die Feuerwehr Altenhof war am vergangenen Wochenende mit einigen Kameraden und Kameradinnen zur Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs TLF 2000 der Feuerwehr Rottenbach ausgerückt. Gleichzeitig feierte die FF Rottenbach ihr 130-jähriges Bestehen – ein Anlass, den wir gerne nutzten, um unseren Respekt und unsere Freude über diesen Meilenstein auszudrücken.

    Die Segnung des neuen Fahrzeugs war eine feierliche Veranstaltung mit vielen Gästen aus der Region. Wir gratulieren der Feuerwehr Rottenbach zu ihrem neuen TLF 2000 und wünschen ihnen allzeit gute Fahrt und Erfolg bei ihren Einsätzen!

    Die Teilnahme an diesem Jubiläum war für uns auch eine schöne Gelegenheit, den Austausch mit unseren Kameradinnen und Kameraden von anderen Feuerwehren zu pflegen und die enge Zusammenarbeit in der Region zu stärken.

    Links:

    FF Rottenbach