Kameradschaft

  • Aktiver Tag für die FF Altenhof: 2. Ligabewerb in Aubach und Segnung FF Aschau

    Aktiver Tag für die FF Altenhof: 2. Ligabewerb in Aubach und Segnung FF Aschau

    Am 8. Juni erlebte die Feuerwehr Altenhof einen ereignisreichen Tag, gefüllt mit sportlichen Leistungen und feierlichem Rahmenprogramm.

    Jugendfeuerwehr in Aubach:

    Neun motivierte Jugendliche der FF Altenhof nahmen am 2. Ligabewerb in Aubach teil und zeigten dort ihr Können. Mit viel Einsatzbereitschaft und Teamgeist meisterten sie die Herausforderungen des Bewerbs und präsentierten die gute Ausbildung der Jugendfeuerwehr Altenhof.

    Segnung des neuen FF-Hauses Aschau:

    Am Abend rückten Kameraden der FF Altenhof zur Segnung des neuen Feuerwehrhauses der FF Aschau aus. Die Feierlichkeit bot einen würdigen Rahmen, um den Neubau zu weihen und den Kameradinnen und Kameraden der FF Aschau alles Gute für die Zukunft zu wünschen.

  • FF Altenhof bei Segnung des TLF 2000 in Rottenbach

    FF Altenhof bei Segnung des TLF 2000 in Rottenbach

    Die Feuerwehr Altenhof war am vergangenen Wochenende mit einigen Kameraden und Kameradinnen zur Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs TLF 2000 der Feuerwehr Rottenbach ausgerückt. Gleichzeitig feierte die FF Rottenbach ihr 130-jähriges Bestehen – ein Anlass, den wir gerne nutzten, um unseren Respekt und unsere Freude über diesen Meilenstein auszudrücken.

    Die Segnung des neuen Fahrzeugs war eine feierliche Veranstaltung mit vielen Gästen aus der Region. Wir gratulieren der Feuerwehr Rottenbach zu ihrem neuen TLF 2000 und wünschen ihnen allzeit gute Fahrt und Erfolg bei ihren Einsätzen!

    Die Teilnahme an diesem Jubiläum war für uns auch eine schöne Gelegenheit, den Austausch mit unseren Kameradinnen und Kameraden von anderen Feuerwehren zu pflegen und die enge Zusammenarbeit in der Region zu stärken.

    Links:

    FF Rottenbach

  • Sinzinger Helmuth lädt zum 50er

    Sinzinger Helmuth lädt zum 50er

    Vergangenen Samstag lud unser Zugskommandant Helmuth Sinzinger zum 50. Geburtstag ein. Alle geladenen Kameraden vom Bezirk, Abschnitt und unserer Wehr kamen der Einladung nach und feierten gemeinsam mit Familie und Freunden den besonderen Anlass.

    Im Rahmen der Feierlichkeit beim Mautschi wurde dem Geburtstagskind von Oberbrandrat Herbert Ablinger die Feuerwehr-Bezirksdienstmedaille 1. Stufe in Gold überreicht.

    Lieber Heli, vielen Dank für deine bis jetzt geleisteten Dienste bei der FF Altenhof und darüber hinaus.
    Wir wünschen dir auch für die nächsten 50 Jahre viel Gesundheit, Geselligkeit und Glück.

    [Best_Wordpress_Gallery id=“126″ gal_title=“20200620_50er Sinzinger Heli“]
  • In Gedenken an Oberhumer Willibald…

    In Gedenken an Oberhumer Willibald…

    Nach schwerer Krankheit ist Willi in der Nacht auf Freitag, den 13. Dezember 2019, zu seiner letzten Reise angetreten.
    Er hat ein großes Loch bei seiner Familie und seinen Freunden hinterlassen. Wir wünschen der Trauerfamilie viel Kraft in dieser schweren Zeit.

    Wir dürfen aber auch auf zahlreiche fröhliche und lustige gemeinsame Stunden zurückblicken:
    1969 ist Willi der freiwilligen Feuerwehr in Altenhof beigetreten.
    In seiner Feuerwehrkarriere hat so manche Aufgabe bravourös gemeistert. Unter anderem hatte er von 1983 bis 1993 als Kassier unsere Finanzen stets im Blick.

    So wollen wir noch ein paar letzte Worte über unseren Kameraden richten:

    Lieber Willi, danke, dass du unser Leben mit deiner aufrichtigen, ehrlichen und freudigen Art bereichert hast.
    Wir hoffen, dass du jetzt von deinem Leid befreit bist und deine schützenden Hände auf uns legst.

    Man sieht die Sonne untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist .

    Franz Kafka
  • In Gedenken an Hager Josef…

    In Gedenken an Hager Josef…

    Nach schwerer Krankheit ist Pepi am Sonntag, den 1. Dezember 2019, zu seiner letzten Reise angetreten.
    Er hat ein großes Loch bei seiner Familie und seinen Freunden hinterlassen. Wir wünschen der Trauerfamilie viel Kraft in dieser schweren Zeit.

    Doch dürfen wir auch auf zahlreiche fröhliche und lustige Stunden mit ihm zurückblicken:
    1973 war für Pepi das Geburtsjahr einer Feuerwehrkarriere in Altenhof und bei der Vollversammlung durfte er das erste Mal als Mitglied die Worte „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ sprechen.
    Er hat unzählige Stunden mit uns verbracht und wurde mit den Jahren in vielen Bereichen der Feuerwehr tätig. Unter anderem war er einer der ersten bei uns, der das Feuerwehrleistungsabzeichen erfolgreich in Gold erwerben konnte. (1986)

    Von 2003 bis 2009 war er Leiter unserer Jugendgruppe mit damals 24 Jugendlichen im Alter von 10 bis 16 Jahren. Man muss ganz ehrlich sagen, er musste schon sehr viel Geduld aufbringen um die Meute zu bändigen und im Auge zu behalten.
    Seit 2006 hat Pepi auch als Bewerter bei zahlreichen Abschnitts-, Bezirks- und Landesbewerben fungiert.

    Bei unserem letzten Besuch bei ihm zuhause wurde er vom Bezirkskommando Grieskirchen für seine langjährigen Tätigkeiten auf Bezirks- und Landesebene mit dem Bewerterverdienstabzeichen in Gold geehrt.

    Trotz all seinen Verpflichtungen war es Pepi stets ein Anliegen, die Kameradschaft innerhalb unserer Wehr zu unterstützen und zu leben.
    So wollen wir die letzten Worte an unseren Kameraden richten:

    Lieber Pepi, danke, dass du unser Leben mit deiner behutsamen, fröhlichen, herzlichen Art bereichert hast.
    Wir hoffen, dass du jetzt von deinem Leid befreit bist und deine schützenden Hände auf uns legst.

    „Wenig ist es, das wir sagen oder tun können,
    doch wisse, dass wir in Gedanken Dir nahe sind.“

    Unbekannt

  • 129. Vollversammlung

    129. Vollversammlung

    Am 15. Februar 2019 fand beim Gasthaus zum Mautsch’i die jährliche Vollversammlung unserer Wehr statt. Neben 32 Kameraden und 9 Jugendfeuerwehrmitgliedern waren auch zahlreiche Ehrengäste erschienen:
    [table id=5 /]

    Nach dem Rückblick über das vergangene Jahr 2018 durch den Schriftführer wurden von unserem Kommandanten HBI Thomas Berger gemeinsam mit Jugendbetreuer Michael Kubinger neun neue Jugendmitglieder angelobt.
    Nächster Punkt der Agenda war die Angelobung von Eva Deisenhammer, Daniela Sinzinger und Andreas Rösslhuber, welche in den Aktivstand eingetreten sind. Durch seinen Einsatz für unsere Wehr ist Stefan Mayr zum Oberfeuerwehrmann befördert worden.

    Im Namen des Kommandos darf ich Karl Brucker für 50 Jahre, sowie Josef Oberhumer und Johann Raab für 60 Jahre treue Mitgliedschaft bei der Feuerwehr Altenhof am Hausruck gratulieren.
    Diese Leistungen wurden auch vom Land Oberösterreich mittels Feuerwehrverdienstmedaille für 50 bzw. 60 Jahre geehrt.

    [Best_Wordpress_Gallery id=“71″ gal_title=“20190215_VVS“]