BI d.F. Haas Anna

  • Wissenstest Jugend 2024

    Wissenstest Jugend 2024

    In den letzten Wochen bereitete sich unsere Jugendgruppe intensiv auf den anstehenden Wissenstest vor.

    Am Samstag, 2.März 2024 war es dann soweit. Unsere Jugenbetreuerin HBM d.F. Sinzinger Daniela mit Unterstützung von HBM d.F. Simmer Florian durfte mit 6 Jugendmitglieder zum Wissenstest nach Waizenkirchen fahren.

    Nach bestandenem Wissenstest dürfen wir unseren Jugendmitgliedern zu 1x Gold, 2x Silber & 3x Bronze gratulieren.

  • Atemschutzübung Firma IVS Holding

    Atemschutzübung Firma IVS Holding

    Durch die interne Atemschutzausbildung führte es die Auszubildenden mit einigen Kamerad*innen am 20. Februar 2024 zur IVS nach Gaspoltshofen.

    Dort wurde im 3. Stock des Gebäudes eine Löschsimulation mittels Hohlstrahlrohr durchgeführt. Anschließend wurden Personen mit Hilfe des Notrettungssets gerettet und eine Crashrettung einer Person geübt.

    Fotos: HBM d.F. Stoff Martin, BI d.F. Haas Anna

    Bericht: OFM Deisenhammer Eva

  • Theorie Waldbrandbekämpfung

    Theorie Waldbrandbekämpfung

    Donnerstag, 15.Februar 2024

    Einen Einblick in die Thematik Waldbrandbekämpfung vermittelte uns der Kommandant der FF Wolfsegg Anton Kunesch, im Anschluss an die Theorie wurden die mitgebrachten Gerätschaften noch erklärt, sowie Gedanken zur persönlichen Schutzausrüstung.ausgetauscht. An dieser Übung nahmen Kameraden der FF Affnang, FF Geboltskirchen und FF Höft teil.

    Fotos: BI d.F. Haas Anna

  • Atemschutzgeräteträger Ausbildung

    Atemschutzgeräteträger Ausbildung

    Da es für unsere Feuerwehr sehr wichtig ist laufend weitere Atemschutzträger auszubilden, startete im Jänner 2024 eine interne Ausbildung von vier motivierten Feuerwehrmännern.
    Für ein realistisches Training fand am 05. Februar 2024 ein Löschangriff auf einer Baustelle statt. Hierbei mussten die Träger nicht nur den Löschangriff mittels gefüllten C-Schläuchen über eine Leiter durchführen, sondern auch eine Person über diese Leiter retten.

    Fotos: Atemschutzgerätewart HBM d.F. Stoff Martin

    Bericht: OFM Deisenhammer Eva interne Atemschutzgerätewartschriftführerin

  • Feuerwehrstorch

    Feuerwehrstorch

    Donnerstag, 01. Februar 2024

    Der Storchenexpress war da! Am Montag 29.01. landete wieder der Feuerwehrstorch in Altenhof. Am 01.02. dürften wir unserem Kameraden Florian und seiner Lisa recht ❤️lich zum kleinen PAUL MATTEO gratulieren. Wir wünschen euch Alles Gute und eine erholsame Eingewöhnungszeit zu viert!

  • FMD Vortrag

    Dienstag, 16. Jänner 2024

    Nachdem sich die Erkenntnisse im Bereich des Feuerwehrmedizinischen Bereiches fast grundlegend geändert haben, war ein Vortrag von Bezirksfeuerwehrarzt Markus Preischer mit anschließender Übung „Ersthelfer bei Verkehrsunfall“ am Ausbildungsplan.

  • Brand Niederthalheim

    Brand Niederthalheim

    Montag, 01.01.2024

    Am Neujahrstag wurden wir gegen 01:34 Uhr zu einem  Wohnhausbrand in Niederthalheim alarmiert. Nach Eintreffen und Lageerkundung der zuständigen Feuerwehr wurde Alarmstufe 2 ausgelöst. Nach dem Eintreffen am Einsatzort und Meldung bei der Einsatzleitstelle, bekamen wir den Auftrag mit dem Tankwagen die Löschmannschaften direkt mit Wasser zu versorgen und Zeitgleich einen Atemschutztrupp zu stellen, weiters sollten wir mit unserm Logistikfahrzeug und der mitgebrachten Ausrüstung  die Relaisleitung fertig stellen damit die Nahegelegene Zisterne mit Löschwasser nachgefüllt werden konnte, leider war wieder einmal zu wenig Löschwasser in nächster Nähe greifbar. Großer Schaden entstand an 2 Pkw´s einer Holzhütte und am Wohnhaus .  Insgesamt waren 11 Feuerwehren aus der Umgebung im Einsatz!

    Einsatzende: 04:10 Uhr

    Mannschaft:13 Mann/Frau

    Fahrzeuge: TLFA, KLFA-L

    Bericht & Fotos: FF Altenhof am Hausruck